Newsroom
Aktuelles, Hintergründe & Einblicke
18. Dezember 2019
Viele bunte RHF-Weihnachtsgrüße gingen um die Welt
Natürlich kommunizieren wir gern über die digitalen Medien mit Ihnen. Aber wir lassen es uns nicht nehmen, persönliche Weihnachtskarten zu versenden. Wir haben das Marketingarchiv zum Jahresende geöffnet und eine bunte Collage an Weihnachtsgrüßen der letzten Jahre gefunden. In diesem Jahr ist sogar erstmals eine Wohltätigkeitsaktion dabei.

In der Weihnachtszeit trudeln sicher auch bei Ihnen allerlei Grüße von Geschäftspartnern und Freunden ein. Interessanter Weise ist der Versand von Grußkarten per Post nach wie vor beliebt, auch in Zeiten von Kurznachrichtendiensten wie Twitter und WhatsApp. In Deutschland allein verdoppelt sich die Zahl der Briefzustellungen zur Weihnachtszeit im Vergleich zu den restlichen Tagen im Jahr. Auch der Reilhofer KG ist der persönliche Gruß an seine Partner wichtig. „Gerade in der heutigen Zeit ist uns der persönliche Festtagsgruß wichtig. Eine Karte in den Händen zu halten ist dann doch nochmal eine besondere Art der Wertschätzung,“ erklärt CMO Ingo Meyer und will auch zukünftig nicht auf diesen Weg verzichten.
Wir haben unser Weihnachtspost-Archiv geöffnet und einige Fundstücke hervorgezaubert. Eins vorweg: die Weihnachtskarte in Form eines Adventskalenders ist nicht mehr da. Die Schokolade hätte mittlerweile bestimmt auch einen anderen „Aggregatszustand“ angenommen. Aber die Postkarten mit den Karikaturen sind dabei. Ebenso die Karte im Großformat. Der Weihnachtsmann mit eolANALYSER und deltaANALYSER. Ist ja auch immer ein brauchbares Geschenk… Nach der Karikatur-Phase kam die Faltkarte im 3D-Look. Einmal mit den Produkten und einmal mit dem RHF-Team.

Nun sind in diesem Jahr auch bereits fast alle Weihnachtsgrüße in die Welt verschickt, im neuen Design. Und natürlich ist dieses Mal wieder etwas Besonderes dabei. Erstmals ist die Weihnachtskarte mit einer Wohltätigkeitsaktion verknüpft: für jede Rückmeldung zur Weihnachtspost spendet die Reilhofer KG 5€ an die Initiative „Give kids a voice“ der SOS Kinderdörfer. „Da wir in so vielen Ländern dieser Welt in jedem Jahr präsent sind, wird uns bei den vielen Dienstreisen doch auch bewusst, dass die Lebensumstände in anderen Teilen der Welt andere sind als bei uns. Und das bewegt,“ so Ingo Meyer. Das sei der Grund, warum die Reilhofer KG einen Beitrag für Kinder in Krisenregionen dieser Welt leisten möchte. Noch bis Ende Januar 2020 werden die Rückmeldungen gesammelt und dann die RHF-Spendengelder übergeben. Wir werden berichten.

Jedes Jahr ist es wieder eine Freude, zur Weihnachtszeit eine Botschaft an unsere Kunden und Partner zu übermitteln. Denn die Menschlichkeit wollen wir in all dem mitunter intensiven Arbeitsalltag immer vornan stellen. Wir wünschen allseits eine schöne, friedvolle Weihnachtszeit.