Produkte

Ordnungsqualität.

State-of-the-Art Ordnungsberechnung.

E-drive.

Ob kompakter E-Antrieb oder komplexer Truckantrieb - mit dem ROC sind Sie bestens gerüstet für die Mobilität von heute und morgen.

Getriebe.

Mit dem Reihofer Order Calculator lassen sich alle Arten von Getrieben abbilden - von Achs- über Automatik- und manuelle Getriebe bis hin zu Doppelkupplungsgetrieben. Auch verschiedenste Lagerarten sind selbstverständlich enthalten.

Verbrennungsmotor & Hybrid.

Egal ob konventionelle Verbrennungsmotoren oder moderne Hybridantriebe - sämtliche rotierenden Bauteile können exakt berechnet werden.

Häufige Fragen

Was nützt das beste Spektrum, wenn es nicht richtig interpretiert werden kann? Körperschall kann Veränderungen an mechanischen Bauteilen erkennen – doch im Spektrum zeigen sich lediglich Veränderungen der Ordnungen, nicht die Bauteile selbst. Während des Testens verschleißen die Bauteile, und das akustische Verhalten verändert sich entsprechend. Das Spektrum liefert Hinweise, doch was bedeuten diese Veränderungen genau? Um herauszufinden, welches Bauteil betroffen ist, müssten alle Komponenten vollständig durchgerechnet werden - ein aufwändiger Prozess. NVH-Experten ermitteln dazu die spezifischen Frequenzen einzelner Bauteile. Dieser Ansatz ist in dynamischen Prüfungen jedoch wenig praktikabel, da sich Frequenzen mit jeder Drehzahl verschieben. Damit Sie nicht auf tiefgehendes NVH-Fachwissen angewiesen sind, haben wir den Reilhofer Order Calculator (ROC) entwickelt. Der ROC stellt die komplexen Prüflinge einfach da, berechnet präzise die erzeugten Ordnungen und zeigt im Spektrum eine verständlichere Anzeige die Bauteilbezogen ist. Für eine schnelle und klare Fehlerdiagnose.

Funktionen und Vorteile des Reilhofer Order Calculators (ROC)

- Ordnungsberechnung aller rotierenden Komponenten
Präzise Analyse sämtlicher drehender Bauteile im Antriebsstrang.

- Strukturierte Gruppierung nach Baugruppen
Übersichtliche Darstellung der berechneten Komponenten nach Funktionseinheiten.

- Berechnung von Grund- bis zur 50. harmonischen Ordnung
Detaillierte Ordnungsanalyse für tiefgehende NVH-Auswertungen.

- Unterstützung verschiedenster Lagertypen
Flexibel einsetzbar für unterschiedliche Lagerkonzepte.

- Einbindung von Nebenaggregaten
Vollständige Modellierung auch komplexer Antriebssysteme.

- Schnelle Berechnung von Motor- und Getriebetypen inkl. Derivaten
Effiziente Analyse unterschiedlicher Varianten und Plattformen.

- Komplette Antriebsstrangberechnung
Ganzheitliche Betrachtung aller relevanten Komponenten in einem Modell.

- Nahtlose Integration in delta-ANALYSER und eol-ANALYSER
Direkte Weiterverwendung der ROC-Daten in der Auswertung.

- Schnelle Bauteilidentifikation
Zielgerichtete Analyse durch klare Zuordnung von Ordnungen zu Komponenten.

- Intuitive Bedienung durch klar strukturierte Benutzeroberfläche
Effizientes Arbeiten dank logisch aufgebauter Steuerungselemente.

Alle rotierenden Komponenten wie Zahnräder und Wellen, zyklische Prozesse wie Verbrennungsvorgänge sowie stetig emittierende Quellen wie Frequenzumrichter erzeugen Körperschall, der sich im Spektrum eindeutig darstellen lässt.

Um die Ursache präzise zu ermitteln, ist es essenziell, die relevanten Bauteile ordnungstechnisch zu analysieren. Resonanzen lassen sich nicht immer eindeutig identifizieren, da sie meist durch ein Bündel benachbarter Spektrallinien auftreten - nicht nur durch eine einzelne Ordnung. Die berechneten Bauteilordnungen werden gruppenspezifisch in einer Tabelle dargestellt und reichen bis zum 50-Fachen der Grundordnung. Für eine schnelle Übersicht können die Ordnungen nach aufsteigender Reihenfolge sortiert oder nach Baugruppen gefiltert werden - für eine effiziente und zielgerichtete Analyse.

Ohne den ROC stößt der Anwender bei komplexen Fragestellungen schnell an die Grenzen herkömmlicher Analyseverfahren. Eine Unterstützung durch NVH-Spezialisten ist oft notwendig - doch angesichts der heutigen Produktvielfalt können diese nicht immer kurzfristig alle relevanten Details bereitstellen. Genau hier setzt der von uns entwickelte Reilhofer Order Calculator an: Durch die nahtlose Integration in unsere Auswerte-Software ermöglicht er es jedem Anwender, selbst zum Experten zu werden - auch bei anspruchsvollsten Anwendungen.

Mit einer Vielzahl vorkonfigurierter und standardisierter Module sowie einer intuitiven Benutzeroberfläche lassen sich auch komplexe Antriebsstränge schnell und effizient modellieren. Dabei werden die wichtigsten Ordnungen automatisch berechnet - für eine präzise, zeitsparende und zuverlässige Analyse.

Fehler bei der Modellierung sind nahezu ausgeschlossen: Vor jeder Berechnung prüft das System automatisch die Plausibilität des Modells. Es erkennt beispielsweise fehlerhafte Kraftflüsse, Blockaden oder unzulässige Synchronisierungen und meldet diese frühzeitig. Nur technisch einwandfreie Modelle bilden die Basis für die anschließende Analyse. Ergänzend sorgt eine farbliche Kennzeichnung in der Konstruktionsansicht dafür, potenzielle Fehler schnell und intuitiv zu erkennen - für maximale Sicherheit und Effizienz.

Dank der nahtlosen Integration in unsere Auswerte-Software lassen sich Änderungen, die zu einer Abschaltung oder N.i.O.-Bewertung führen, direkt den betroffenen Komponenten und somit der Schadensursache zuordnen. In Kombination mit dem eol-ANALYSER und dem delta-ANALYSER stehen die ROC-Daten für eine umfassende und tiefgehende Analyse bereit - für eine präzise Fehlerdiagnose und gezielte Maßnahmen.

Die Ergebnisse der ROC-Berechnung können bequem in eine Excel-Datei exportiert werden. Dadurch lassen sich die Daten flexibel weiterverarbeiten, auch auf Systemen, auf denen der ROC selbst nicht installiert ist - für noch mehr Flexibilität und Effizienz bei der Analyse.

Der ROC deckt im Getriebebereich das gesamte Spektrum ab - vom klassischen Handschaltgetriebe über Automatik- bis hin zu Doppelkupplungsgetrieben. Bei den Motorenkonfigurationen werden alle gängigen Bauformen mit 1 bis 16 Zylindern unterstützt. Zudem ist der ROC zukunftssicher: Auch E-Drive-Systeme mit mehreren Elektromotoren können vollständig abgebildet werden. In allen Konstruktionen können Lager verschiedener Bauarten integriert werden, sodass eine vollständige Ordnungsberechnung des gesamten Antriebsstrangs möglich ist - für eine umfassende und präzise Analyse.

Bestens beraten.

Im Einsatz · Im Einsatz

Alle ROC Kunden